Naturschutzstation Rotes HausAktuelles

Informations- und Bastelstand zur Rauchschwalbe beim 4. Sächsischen Kindertag des Landgestütes Moritzburg

Sabrina Selinger zeigt den Kindern, wie man eine Rauchschwalbe bastelt – Foto: Berit Künzelmann
×
Sabrina Selinger zeigt den Kindern, wie man eine Rauchschwalbe bastelt – Foto: Berit Künzelmann

Anlässlich des Kindertages im Landgestüt Moritzburg am 02.09.2021 nahm die NABU-Naturschutzstation „Rotes Haus“ Moritzburg mit einem Info- und Bastelstand zum Thema „Rauchschwalbe“ teil. Von 8.30 bis 12 Uhr konnten sich knapp 150 Kinder aus Kindergarten und Grundschule mit der gebäudebewohnenden und in Sachsen gefährdeten Vogelart – der Rauchschwalbe – vertraut machen. Die Mitarbeiter der Naturschutzstation vermittelten den Kindern Interessantes und Wissenswertes aus dem Leben einer Schwalbe. Gespannt lauschten die Fünf- bis Achtjährigen der Geschichte der Rauchschwalbe „Clara“. Dabei erfuhren die Kinder über das Leben, die Jungenaufzucht und die große Reise nach Afrika - wo Rauchschwalben den Winter verbringen. Während die Kinder zuhörten, konnten sie ihre Eindrücke auf Ausmalvorlagen farbig umsetzen und ihr Geschick mit einem Bastelbogen der Rauchschwalbe erproben.

Anhand von Anschauungsmaterial, wie beispielsweise einer künstlichen Nisthilfe, konnten die Kinder nachvollziehen, wie so ein Schwalbennest aussieht und wie man die Schwalben beim Nisten unterstützen an. Die aufmerksamen Kinder entdeckten auch selbst die im Stall lebenden Schwalben und beobachteten sie gespannt.

In den Pferdeställen des Landgestütes brüten regelmäßig um die 80 Brutpaare der Rauchschwalbe. Damit ist es eine der größten Kolonien Sachsens. Auch den Infostand der Naturschutzstation in der Reithalle umkreisten die Rauchschwalben und man konnte den Flugübungen der Jungen live zusehen.

Wir bedanken uns für das große Interesse unserer kleinen Gäste und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

×
beim Ausmalen konnten die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen – Foto: Lotte Wilking
beim Ausmalen konnten die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen – Foto: Lotte Wilking
×
– Foto: Lotte Wilking
– Foto: Lotte Wilking
×
die Kinder erfahren, wie man den Schwalben mit künstlichen Nestern helfen kann – Foto: Berit Künzelmann
die Kinder erfahren, wie man den Schwalben mit künstlichen Nestern helfen kann – Foto: Berit Künzelmann
×
Lotte Wilking liest die Geschichte der "Schwalbe Clara" vor – Foto: Berit Künzelmann
Lotte Wilking liest die Geschichte der "Schwalbe Clara" vor – Foto: Berit Künzelmann



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!