Artenspektrum
Zehn verschiedene Fledermausarten bzw. -artengruppen konnten im Rahmen des Fledermausmonitorings in der Region Moritzburg erfasst werden.
Dabei handelt es sich um die Zwerg-, Mücken- und Rauhaut-/Weißrandfledermaus, den Großen und Kleinen Abendsegler, die Breitflügelfledermaus, die Zweifarbfledermaus, die Mopsfledermaus, die Wasserfledermaus sowie die Gattung der Langohrfledermäuse. Letztere umfasst die beiden Arten Braunes und Graues Langohr. Da diese jedoch akustisch nicht zu unterscheiden sind, wird eine Gruppe auf Gattungseben gebildet. Gleiches gilt auch für die beiden Arten Rauhaut- und Weißrandfledermaus.
In der Tabelle sind noch einmal alle nachgewiesenen Arten mit der jeweiligen Gesamtanzahl der aufgenommenen Rufsequenzen aufgeführt. Zudem ist die Anzahl der Untersuchungsflächen, in denen die jeweilige Art nachgewiesen werden konnte, der rechten Spalte zu entnehmen.
Artname deutsch | Artname wissenschaftlich | Gesamtanzahl der Rufsequenzen | Anzahl UF mit Vorkommen |
---|---|---|---|
Mückenfledermaus | Pipistrellus pygmaeus | 5.167 | 8 |
Zwergfledermaus | Pipistrellus pipistrellus | 1.936 | 8 |
Großer Abendsegler | Nyctalus noctula | 1.126 | 8 |
Wasserfledermaus | Myotis daubentonii | 338 | 8 |
Rauhaut-/ Weißrandfledermaus | Pipistrellus nathusii, P. kuhlii | 508 | 7 |
Breitflügelfledermaus | Eptesicus serotinus | 21 | 3 |
Mopsfledermaus | Barbastella barbastellus | 4 | 3 |
Kleiner Abendsegler | Nyctalus leisleri | 6 | 2 |
Zweifarbfledermaus | Vespertilio murinus | 8 | 2 |
Langohrfledermäuse | Plecotus spec. | 1 | 1 |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erfahren Sie mehr über diese und weitere Fledermausarten in Deutschland:
