NABU-Naturschutzstation „Rotes Haus“ Moritzburg
Die NABU-Naturschutzstation Rotes Haus versteht sich, umgeben von Schutzgebieten der Moritzburger Teichlandschaft, als Mittler zwischen Mensch und Natur. Schwerpunkt ist die Umweltbildung, die in Schulen, Horten sowie Kindertageseinrichtungen der Region angeboten und durchgeführt wird. Daneben beteiligt sich die Naturschutzstation vielfältig an der landeskundlichen Erforschung und der naturwissenschaftlichen Dokumentation in der Region. ... mehr
Jüngste Beiträge
Zugvogelbeobachtungen am Dippelsdorfer Teich
Wer fliegt ins Warme und wer kämpft sich durch den kalten Winter?
Batnight 2025
Den Fledermäusen auf der Spur
Kindertag im Landgestüt Moritzburg 2025
Auf Erkundungsflug mit Rauchschwalbe "Clara"


